ANKAUF UND VERWERTUNG VON EDELSTAHL

Edelstahl verkaufen

Sie möchten aus Ihrem Bestand Edelstahl verkaufen? Edelstahl ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit ein gefragtes Material in vielen Branchen, darunter Bauwesen, Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und Medizintechnik. Da die Herstellung von Edelstahl energieintensiv ist und wertvolle Rohstoffe wie Chrom und Nickel enthält, ist das Recycling von Edelstahl nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch umweltfreundlich. Die Fernau Containerdienst GmbH ist Ihr kompetenter Partner für den Ankauf von Edelstahl und trägt damit gleichzeitig zur Ressourcenschonung und Umweltfreundlichkeit bei.
Beim Ankauf von Edelstahl wird zwischen verschiedenen Qualitäten und Legierungen unterschieden. Die wichtigsten Edelstahlarten, die von unserem Unternehmen angekauft werden, sind:

  • V2A (1.4301/1.4307): Dieser Edelstahl ist die am häufigsten vorkommende Legierung. Er enthält etwa 18 % Chrom und 8 % Nickel und wird in der Lebensmittelindustrie, im Bauwesen und für Haushaltsgegenstände verwendet.
  • V4A (1.4401/1.4571): Diese Legierung enthält zusätzlich Molybdän, wodurch sie besonders korrosionsbeständig ist. Sie wird in der Chemieindustrie, im Schiffsbau und im medizinischen Bereich eingesetzt.
  • Ferritischer Edelstahl: Enthält wenig oder kein Nickel und wird oft in der Automobilindustrie und im Haushaltsbereich (z. B. für Spülen und Abdeckungen) verwendet.
  • Duplex- und Superduplex-Stähle: Diese hochfesten Edelstähle werden für spezielle Anwendungen genutzt, z. B. in der Offshore-Technik oder bei aggressiven Chemikalien.

Der Prozess des Edelstahlankaufs verläuft in mehreren Schritten. Privatpersonen, Handwerker oder Unternehmen bringen ihren Edelstahlschrott zu uns. Alternativ bieten wir auch eine Abholung an. Um die Qualität und Zusammensetzung des Edelstahls zu bestimmen, kommen verschiedene Analysemethoden zum Einsatz, z. B. Funkenprobe, Spektralanalyse oder magnetische Tests. Nach der Identifizierung der Edelstahlqualität wird das Material gewogen.

Edelstahlpreise werden in der Regel pro Kilogramm oder Tonne berechnet. Der Preis für Edelstahl variiert je nach Legierung, Reinheit und aktuellem Marktwert für Rohstoffe wie Nickel und Chrom. Hochlegierte Edelstähle mit hohem Nickelgehalt sind wertvoller als einfache ferritische Stähle. Nachdem der Edelstahl bewertet wurde, erfolgt die direkte Auszahlung an den Kunden. Dabei wird der Ankaufspreis für Edelstahlschrott von mehreren Faktoren bestimmt. Der Nickel- und Chromgehalt hat den größten Einfluss auf den Preis. Die Preise für Nickel, Chrom und Molybdän schwanken auf dem Weltmarkt und beeinflussen den Edelstahlwert. Edelstahl, der mit anderen Metallen oder Kunststoffen vermischt ist, erzielt einen niedrigeren Preis, da zusätzliche Aufbereitungsmaßnahmen erforderlich sind.

Sie haben weitere Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, um Edelstahl zu verkaufen?
Rufen Sie uns an:

Tel: 05032 4683 Weitere Kontaktmöglichkeiten